
Brandschutzhelfer Ausbildung
Brandschutz ist eine essenzielle Komponente der Arbeitssicherheit. Unsere Brandschutzhelfer - Schulung, welche nach neuster
DGUV Vorschriften erstellt und speziell an ihr Unternehmen angepasst wird, vermittelt den Kursteilnehmern umfassende Kenntnisse im Bereich des vorbeugenden und abwehrenden Brandschutzes. Unter anderem lernen sie den Umgang mit Feuerlöschern, was durch das Ablöschen eines Realbrandes vertieft wird.

Kursinhalt
-
Grundzüge des Brandschutzes
-
Gefahren durch Brände
-
Besondere Brandklassen und deren Gefahren
-
Verhalten im Brandfall
-
Allgemein betriebliche Brandschutzorganisation
-
Löschen von brennenden Personen
-
Funktion und Wirkungsweisen von Feuerlöscheinrichtungen
-
Handhabung, Funktion und Auslösemechanismen von Feuerlöscheinrichtungen
-
Wirkungsweise und Leistungsfähigkeiten von Feuerlöscheinrichtungen
-
Realitätsnahe Brandbekämpfungsübung mit Feuerlöscheinrichtungen
-
Löschverfahren für folgende Brandklassen A, B, C, D, F
-
Löschtaktiken und eigene Grenzen bei der Brandbekämpfung
Der Weg zu ihrem Kurs
Vereinbaren sie ihren Termin für ein Onlinemeeting mit unserem Team und besprechen sie alle Einzelheiten mit uns, sodass wir ihren Kurs bestmöglich an ihr Unternehmen anpassen können.
Gerne kommen wir auch zu ihnen, erstellen uns selbst ein Bild möglicher Gefahren in ihrem Unternehmen und passen ihren Kurs auf diese an.
